Wie stark die Verbundenheit unserer Schulabgänger mit der DSP ist, zeigt sich immer wieder in der Vortragsreihe Future Talk: Alumni kehren an die DSP zurück und berichten von ihrem Werdegang nach dem Abitur.
Am 21.09.2021 waren die Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 zum ersten Future Talk des neuen Schuljahres eingeladen. Lebhaft berichtete Paul Felger, DSP-Absolvent des Jahres 2022 von seinen Erfahrungen nach dem Schulabschluss und erzählte von Herausforderungen im studentischen Alltag.
Der Absolvent gab praktische Tipps zur Studienwahl und referierte über die Studiengänge Wirtschaftswissenschaften an der FAU Erlangen/Nürnberg und Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth. Offen berichtete er davon, dass er während seines ersten Studiums der Wirtschaftswissenschaften seine Vorliebe für die Rechtswissenschaften entdeckte. Er ermutigte die Schüler, auch einen Studienwechsel in Betracht zu ziehen, sollte sich das gewählte Studienfach nicht als das richtige erweisen.
Ein paar gute Tipps hatte er ebenfalls für die Schüler der aktuellen Oberstufe: „Vernetzt Euch gut mit Euren Kommilitonen. Das erleichtert den Alltag und das Lernen“, so Paul Felger. Und rückblickend gab er den Schülern auf den Weg: „Ihr könnt Euch glücklich schätzen, das Abitur an der DSP zu machen, an der Uni werdet ihr feststellen, wie wertvoll eure Ausbildung an dieser Schule ist“.
Die Veranstaltungsreihe „Future Talk“ bietet Schülern der Klassen 11 und 12 die einzigartige Möglichkeit von ehemaligen Schülern zu erfahren, wie ihr Leben nach dem Abitur aussieht und aus erster Hand von den Erfahrungen der Alumni zu lernen.
×
www.dspeking.cn/index.asp?berichtnummer=355#10000