Einen Vorlesewettbewerb unter ganz neuen Bedingungen durften die Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 in diesem Jahr erleben: Online via Zoom-Konferenz,
so konnte auch unsere externe Jury zum Teil off-campus teilnehmen. Die Nervosität war deshalb spürbar: Schaffen es alle, sich einzuloggen? Funktioniert
der Konferenzraum, in dem sich die Jurymitglieder für die Entscheidung zurückziehen können? Und vor allem: Können die Vorleser ohne Internet-Unterbrechung
ihre Texte darbieten? - Dank der durchgängigen Unterstützung unserer IT- verlief der Wettbewerb ohne größere Zwischenfälle.
Die Spannung auf den Bildschirmen knisterte fast genauso, wie im Live-Wettbewerb, man konnte geradezu spüren, wie die Schüler mit den Besten ihrer Klassen
mitfieberten. Diese haben wieder tolle Texte ausgesucht und hinreißend vorgetragen! Man hätte am liebsten im Anschluss gleich selbst weiterlesen mögen,
so eine Jurorin. Den selbstgewählten Texten folgten unbekannte Vorlesetexte, eine schwierige Aufgabe selbst für Vorleseprofis. Diese haben unsere Schüler
mit Bravour gemeistert!
Intensive, geradezu heftige Diskussionen wurden am Ende aus dem Konferenzraum vermeldet, aus dem die Juroren schließlich die zuweilen sehr knappe Platzierung
unter den Super-Lesern verkündeten:
Stufe 5: Alexia Lehmann, 5b (Platz 1); Jakob Rager, 5b (Platz 2); Zoe Bernhart, 5a (Platz 3); Nicolas Emch, 5a (Platz 4)
Stufe 6: Nives Anic, 6b (Platz 1); August Ising, 6b (Platz 2); Lara Zhang, 6a (Platz 3), Jona Lampmann, 6a (Platz 4)
Wir gratulieren allen Vorlesern und danken den Jurymitgliedern sehr herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz bei diesem spannenden und immer wieder
wunderbaren Wettbewerb, bei dem so viele tolle Leseleistungen zu hören waren!
Dr. Matthias Goebel (Chief Representative Lufthansa China)
Andrea Heyn (Wissenschaftsreferentin Deutsche Botschaft Peking)
Christian Y. Schmidt (Schriftsteller)
Inge Wöllenstein (Schulvorstand)
Lia Hettig, Lian Sossdorf (Jg. 12)
Der Vorlesewettbewerb der Grundschule wurde verschoben und wird nachgeholt, sobald dies in Präsenz möglich ist.