Im Ernstfall zählt jede Sekunde – und gute Vorbereitung ist der Schlüssel. Deshalb führte die DSP am 12. November eine angekündigte Feueralarmübung durch.
Gegen Ende der zweiten Schulstunde ertönte ein schriller Alarmton - das Signal für den Beginn der Räumungsübung. Sofort setzten alle Beteiligten das zuvor Besprochene um: ruhig, geordnet und diszipliniert verließen alle Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeiter ihre Räume und begaben sich klassenweise auf den Sportplatz.
Dort überprüften die Lehrkräfte die Anwesenheit, bevor unser stellvertretender Schulleiter Stefan Happel die Übung offiziell beendete.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: In weniger als vier Minuten war das gesamte Schulgebäude evakuiert – ein hervorragender Wert, der zeigt, wie gut unsere Schulgemeinschaft vorbereitet ist.
Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Sicherheitskonzepts und geben allen Beteiligten die Sicherheit, im Notfall richtig zu handeln.