Wie können Eltern die Sprachentwicklung ihres Kindergartenkindes ganz natürlich im Alltag fördern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines inspirierenden Elternabends, der am 9. Oktober 2025 im Medienraum der DSP stattfand.
Unter dem Motto "Sprachfit von Anfang an – gemeinsam begleiten" hatten sich zahlreiche Eltern eingefunden, um praxisnahe Anregungen zur Sprachförderung ihrer Kinder zu erhalten.
Ein spannender Impulsvortrag unserer Sprachförderkoordinatorin Nina Klasner bildete den Auftakt der Veranstaltung. Sie gab Einblicke in die alltagsintegrierte Spracharbeit im Kindergarten und zeigte auf, wie gezielte Förderung spielerisch gelingt.
Im Anschluss erkundeten die Teilnehmer in kleinen Gruppen vier interaktive Themenstationen. Jede Station stellte eine alltagsnahe Strategie zur Sprachförderung im Familienalltag vor – von spielerischen Gesprächsanlässen über kreative Vorleseideen bis hin zu einfachen, alltagsintegrierten Wortschatzerweiterungen.
Die Eltern erhielten viele wertvolle Anregungen für zuhause: Wie Sprache beim Spielen, Vorlesen oder gemeinsamen Kochen ganz nebenbei gefördert werden kann. Unsere pädagogischen Fachkräfte gaben alltagstaugliche Tipps, die sofort umsetzbar sind und sich ganz natürlich in den Familienalltag integrieren lassen.
Der Austausch mit unseren pädagogischen Fachkräften und anderen Eltern war offen, engagiert und von gegenseitigem Interesse geprägt – ein echtes Miteinander, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch gezeigt hat, dass Sprachförderung am besten in Teamarbeit gelingt – zwischen Elternhaus und Kindergarten.